Ein Eduroam-Profil ist der einfachste Weg mit dem iPhone, iPad oder einem Mac ins Uni-WLAN zu kommen. Dabei entfällt die Passwortabfrage (wie beim VPN), sobald es einmal gespeichert wurde. Mit dem Profil funktioniert das Uni-WLAN wie zu Hause: Gerät an und sofort ist man im WLAN drin.
Eduroam gibt es überall da, wo es auch das BonnNet gibt. Darüber hinaus bieten viele Unis weltweit den Eduroam-Service an. So kann ich z.B. auch an der RWTH Aachen oder auch in Cambridge ohne weitere Konfiguration das WLAN dort nutzen. Klasse!
Alles was ihr dazu braucht, ist ein korrekt eingerichtetes Konfigurationsprofil. Leider wird vom HRZ keines für die Apple-Welt angeboten. Wie ihr dieses einrichten könnt, wird im Folgenden beschrieben.
- Ladet Euch die gezippte Konfigurationsdatei auf einem beliebigen Computer herunter und entpackt sie. Es handelt sich um ein Apple-eigenes Konfigurationsprofil, das man mit jedem beliebigen Texteditor bearbeiten kann.
Download: eduroamSF.zip
- Die Einstellungen für Eduroam wurden bereits angepasst und die benötigten Zertifikate (Telekom-Root-Zertifikat) eingebaut. Ihr müsst es nur noch mit eurem Benutzernamen und Passwort personalisieren. Dazu öffnet ihr die Datei mit dem Texteditor und passt nur die Teile mit Großbuchstaben entsprechend an.
<key>UserName</key> <string>BENUTZERNAME@uni-bonn.de</string> <key>UserPassword</key> <string>PASSWORT</string>
Anstelle von “BENUTZERNAME” setzt ihr euren Benutzernamen ein, den ihr vom HRZ bekommen habt (z.B. s5hiphop). Das @uni-bonn.de steht NICHT für die Email-Adresse, sondern als Hinweis darauf, dass euer Benutzeraccount bei der Uni Bonn ist. Anstelle von “PASSWORT ” setzt ihr euer Passwort.
- Die abgespeicherte Datei sendet Ihr Euch per Email aufs iPhone oder iPad, öffnet sie dort und bestätigt die Installation des Profils. Dabei wird auch ein Telekom-Zertifikat mitinstalliert. (Beim Mac öffnet Ihr die Datei einfach, damit wird sie in den Systemeinstellungen bei “System – Profile” installiert).
- Fertig. Von nun an wählen sich Eure Apple-Geräte völlig automatisch ins Eduroam-WLAN ein. Falls es nicht sofort klappt, kann ein Neustart hilfreich sein (oder ein Kommentar unter diesem Artikel mit einer Problembeschreibung).
Um die Datei anzupassen oder zu überprüfen, könnt ihr sie auch mit dem iPhone-Konfigurationsprogramm öffnen und bearbeiten. VPN adé.
Update 2. Mai 2012: iOS-Installation ohne Computer
Kurzversion des Ganzen: Öffnet diesen Link zum Konfigurationsprofil (eduroamSF.mobileconfig) direkt mit Safari auf dem iPhone oder iPad. Benutzername (@uni-bonn.de), Passwort auf dem Gerät eingeben, bestätigen: Fertig!
Hat es bei Euch geklappt? Schreibt mir doch einen kurzen Kommentar!
Update 27. Februar 2013
Mittlerweile hat auch das HRZ der Uni Bonn eine Anleitung und das Profil online.