R ist der Name einer kostenlosen und freien Alternative zu der kommerziellen Statistiksoftware SPSS. Diese Software ist das meistbenutzte Programm am Institut für Psychologie in Bonn und an vielen anderen Universitäten. Zum Psychologie-Studium gehört die Statistik wie die Butter aufs Brot. Viele Studenten scheuen jedoch die Kosten für SPSS und besorgen sich Kopien, ohne für die Lizenzen zu zahlen. Dabei ist das gar nicht nötig. Kostenlos, abgesehen von der Mühe für die Einarbeitung, gibt es die Statistiksoftware R, die man unter folgendem Link herunterladen kann:
Da R hauptsächlich über eine Konsole bedient wird, braucht man Hilfe beim Einstieg. Ein sehr gutes Tutorium für den Anfang findet sich hier:
Wer lieber ein Buch zum Lernen nutzt, und weitere Tipps braucht, dem empfehle ich: “R in a nutshell”:
Herauszuheben sind besonders die graphischen Fähigkeiten von R, die ihr hier kennen lernen könnt:
Update: 09. Mai 2013